Ganz gleich, ob Sie sich für einen preiswerten Standardrollstuhl oder einen Leichtgewichtsrollstuhl entscheiden, die u.g. Punkte werden Sie immer bei Standardstühlen vorfinden. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, die Ausstattung des Stuhles Ihren Bedürfnissen anzupassen. So gibt es z.B. Trommelbremsen für die Begleitperson, Therapietische für pflegebedürftige Rollstuhlfahrer oder auch verschiedene Bein- und Armstützen.
Bei einem Standardrollstuhl kommt es darauf an, dass wir einen Menschen sicher von A nach B bewegen können, oder das der Rollstuhlfahrer eigenständig Mobilität erfahren kann. Die Wendigkeit, Schnelligkeit und auch der Fahrkomfort sind von Haus aus bei diesen einfachen Rollstühlen eher nicht im Fokus.
Vielseitige Falt- und Standardrollstühle
Als Faltrollstuhl oder Standardrollstuhl bezeichnen wir den Großteil der Modelle, die Sie sehen, wenn Sie aus dem Fenster schauen und einen Menschen im Rollstuhl sehen. Es gibt für dieselbe Produktgruppe eine Reihe verschiedener Bezeichnungen, die sich aber im Grunde immer um einen Rollstuhl mit folgender Ausstattung drehen:
• Faltmechanismus
Der Rollstuhl lässt sich über eine Schnellverstellung am Rahmen meist durch hoch ziehen der Sitzfläche längs zur Bereifung zusammen falten.
• Schiebegriffe
Die beiden Griffe hinter der Rückenlehne dienen zur Kontrolle und als Schiebefunktion für eine Begleitperson.
• Abnehmbare Armteile und Fußstützen
Die Armauflagen und die Fußstützen werden mit Steck-Aufnahmen in dafür vorgesehen Positionen am Rollstuhl gesteckt. Gelöst und abgenommen werden diese Teile werkzeuglos und mit wenigen Handgriffen und können ebenso schnell wieder angebracht werden.
• Steckachsen
Der Großteil der Faltrollstühle hat Steckachsen an den Antriebsrädern. Sie können die großen Räder bei Bedarf, z.B. für den Transport des Rollstuhles im Auto, mit nur einem Handgriff abnehmen und wieder anstecken.
• Greifreifen
Werden Sie nicht durch eine Begleitperson geschoben, so können Sie sich über die Greifreifen, seitlich an den Antriebsrädern, selbstständig fortbewegen.