Die richtige Lagerung der Beine während der Nacht spielt eine wichtige Rolle. An dieser Stelle kommt das so genannte Venenkissen zum Einsatz. Dieses Lagerungskissen für die Beine hat eine spezielle Form und ermöglicht die Hochlagerung der Beine während des Schlafens. Diese spezielle Lagerung ist wichtig, denn nachts tragen wir keine Kompressionsstümpfe. Den Effekt, den diese tagsüber erzielen, haben wir nachts nicht. Wir müssen auf eine andere Art und Weise versuchen, das Blut wieder in Richtung Herz zu befördern.
Indem wir unsere Beine in einem bestimmten Winkel hochlagern erleichtern wir es dem Blut einfach durch die Venen zurück in Richtung Herz zu fließen und sich nicht im Beinbereich zu sammeln und zu versacken. Das ist das ganze Geheimnis eines Venenkissens!
Die Qualität und der damit verbundene Schlafkomfort der einzelnen Venenkissen sind recht unterschiedlich! Wir erkennen Unterschiede vor allem in der Qualität des Schaumstoffes und der Bezüge. Ist der Schaumstoff zu hart, liegen Ihre Beine die ganze Nacht unbequem auf und es entstehen Druckstellen und evtl. Hautreizungen. Ist der Schaumstoff des Venenkissens hingegen zu weich, so werden Ihre Beine zu tief ins Material einsinken und der Rückflusseffekt beeinträchtigt.
Unsere Venenkissen bestehen alle aus den hochwertigsten Schaumstoffen und es gelingt eine bequeme und vor allem wirkungsvolle Beinlagerung bei Venenleiden und Thrombose sicher zu stellen. Die Bezüge sind alle weich und anschmiegsam und lassen sich waschen.
Neben der medizinischen Wirksamkeit dieser Lagerungskissen ist der Schlaf mit hochgelagerten Beinen unglaublich angenehm und erholsam, da nicht nur Ihre Beine gut versorgt sind, sondern auch Ihre Rückenmuskulatur im Lendenwirbelsäulenbereich gelockert und entspannt wird. Sie wachen morgens sehr viel fitter auf und können in den Tag starten!