inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: situationsbedingt 5-7 Werktage
- Hersteller-Nr.: GenuPoint
Zur Entlastung der Patellasehne setzen Sie die Patellasehnenbandage GenuPoint ein. Sie unterstützt und führt die Patellasehne bei Belastung, also vor allem bei sportlichen Aktivitäten. Schmerzen im vorderen Kniebereich können dadurch gelindert werden. Bewegungseinschränkungen wird entgegengewirkt. Die kleine, schmale Bandage wird unterhalb der Kniescheibe mit einem Klettband angebracht, der individuell reguliert werden kann. Über ein Funktionselement mit speziellen Druckpunkten wird die Patella optimal entlastet und obendrein dank kleiner Noppen massiert. Das Gute an der Bandage ist, dass Sie in Ihrem natürlichen Bewegungsablauf kaum einschränkt werden. Dennoch ist absolut sicherer Halt gewährleistet. Der Ausspruch "klein, aber oho" ist hier vollkommen angebracht.
Indikationen:
- Tendinitis des Ligamentum patellae (Jumper’s Knee, Patellaspitzensyndrom)
- Chondropathia patellae
- vorderer Knieschmerz
Merkmale:
- Patellasehnenbandage GenuPoint
- entlastet die überlastete Patella
- Schmerzen im vorderen Kniebereich werden gelindert
- wirkt Bewegungseinschränkungen entgegen
- anatomisch geformt
- wird direkt unter der Kniescheibe mit einem regulierbarem Klettverschluss befestigt
- Spezialgestrick mit eingearbeitetem Funktionselement und vier gelartigen Druckpunkten
- die Druckpunkte haben Noppen, die Sie massieren
- positive Beeinflussung der Gelenkfunktion des Knies
- weiches Gestrick ist nur in eine Richtung elastisch
- dadurch wird die Position auch bei Kniebeugung gehalten
- atmungsaktiv
HMV-Nr.: | 05.04.01.1023 |
Bauerfeind bietet in seinem umfangreichen Produktsortiment Bandagen, Orthesen, Kompressionsstrümpfe, Schuheinlagen und Messsysteme für den Sanitätshaus-Fachhandel und Apotheken an. Die qualitative Ausrichtung dieser Produkte ist höchstes Niveau. Nicht umsonst gilt Bauerfeind als einer der weltweiten Marktführer im Bandagen- und Orthesenbereich. Die renomierten Aktivbandagen wie z.B. Malleotrain und Genutrrain sind etablierte Begriffe auch bei den Fachärzten und werden daher sehr oft rezeptiert.